 |
Sie sind hier: Home > Presse > Pressespiegel > Tegernseer Zeitung 2002
Tegernseer Zeitung (5. August 2002)
Straße wurde seifig: Nur kurze Blade-Night
Gmund: Gewitter zog Strich durch die Rechnung
VON GERTI REICHL
Gmund - Chef-Organisator Wolfgang Kerausch wagte
einen letzten flehenden Blick auf die drohende Gewitterfront
am Himmel. Nur noch wenige Minuten bis zum Start um 19.30
Uhr. Unterdessen brachte "DJ Tom", der seine Leutsprecher
auf dem vorausfahrenden Unimog der Gemeinde Gmund aufgebaut
hatte, knapp 700 ungeduldige Inline-Skater in Stimmung. Begeistert
rissen die Teilnehmer die Arme zur "Welle" in die
Höhe, dann fiel der Startschuss - zur ersten Blade Night
am Tegernsee.
Genau 20 Minuten später bog Wolfram Schneider als Erster
wieder enttäuscht am Sportplatz in Finsterwald ein. Der
Leiter des 30-köpfigen Teams vom Verein "Skate Munich"
- der als mit-rollende Helfer-Truppe engagiert wurde - musste
die Tour abbrechen und den Zug wegen des inzwischen einsetzenden
Gewitterregens sicher zurückbringen. "Die Straße
wird seifig. Das kann vor allem für Ungeübte gefährlich
werden", sagte Schneider. Er war dennoch zufrieden, zumindest
den einfachen, sechs Kilometer langen Rundkurs von Finsterwald
über Moosrain, die Bundesstraße nach Dürnbach
und zurück über die Finsterwalder Straße Richtung
Sportplatz geschafft zu haben. Dabei hatte alles so gut angefangen:
Wolfgang Strobl, Verkehrssachbearbeiter bei der Polizei Bad
Wiessee, hatte mit seinen drei Kollegen und 13 Männern
der Feuerwehr Dürnbach und Gmund die Straßensperrungen
im Griff, auf dem Sportplatz war alles zur anschließenden
Blade-Night-Disco gerüstet, und das bunt gemischte Teilnehmer-Volk
vom Anfänger bis zum Profi freute sich darauf, mit Inline-Skates
endlich mal ungefährdet über die Straßen rollen
zu können. Paul Brunner, Sportwart beim Wiesseer Skiclub,
war etwa mit seiner 15-köpfigen Jugend-Mannschaft ebenso
am Start, wie Grünen-Bundestagskandidat Claudius Rafflenbeul-Schaub.
Gudrun Ruck (51) hatte extra einen Wochenendkurs absolviert
und war mit der kleinen Runde ganz zufrieden, während
Uli Moritz (50), der jeden Tag zwölf Kilometer absolviert,
die kurze Tour als "langsame Trainingseinheit" wegsteckte.
Urlauberin Sandra Kretschmann (23) aus Mainz fand's trotzdem
"ganz in Ordnung", und Eberhard Hain (48), der im
Internet auf die Blade Night gestoßen war, wird mit
seiner perfekten Ausrüstung wohl ein zweites Mal aus
München anreisen müssen.
Dass es eine Neuauflage geben wird, entschieden die Sportfreunde
ohne langes Zögern: Am Samstag, 24. August, soll Punkt
19.30 Uhr ein neuer Versuch zur Blade Night gestartet werden.
|
 |