zurück zur Startseite
Koalition Ba-Wü
Koalition Hessen
Koalition S-H
Mitglied werden: Wann wenn nicht jetzt!
agenda 2010
Bundestagswahl
zu meiner Person
Inhalte
Presse
Fotos
meine Links
GWD
Online Spenden
BwGrün
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Das neue Grundsatzprogramm
Green Budget Germany
Sie sind hier: Home > Presse > Pressespiegel > Starnberger Merkur 2002

Starnberger Merkur (23. Juli 2002)

Grüner Wahlkampf mit dem "Claudio-Mobil"

Herrsching (tk) - Das große Politik-Mobil kommt erst heute in den Landkreis. Guido Westerwelle macht am Dienstagabend mit seinem Guido-Mobil in Starnberg Station und Wahlkampf. Bereits gestern tourte der Bundestagsdirektkandidat der Grünen, Claudius Rafflenbeul-Schaub, mit seinem "Claudio-Mobil" am Ammersee.

Gleich zwei Solarmobile konnte die Herrschinger Bevölkerung am Dampfersteg begutachten. Aber nicht nur das, auch zu einer Testfahrt lud der Grünen-Kandidat ein, damit sich Interessierte eine möglichst genau Vorstellung machen können, wie die Fahrzeuge, die an der Steckdose "aufgetankt" werden, funktionieren. Fast 80 Stundenkilometer sind Solarmobile schnell, die Batterien halten bis zu 100 Stunden. Mit Strom aus erneuerbaren Energien sind die Autos äußerst umweltschonend. Sonne, Wind und Biomasse stehen wegen der umfangreichen Föderprogramme des Bundes momentan hoch im Kurs.

Claudius Rafflenbeul-Schaub ist einer der jüngsten Anwärter auf einen Platz im Bundestag. Der in Rottach-Egern wohnhafte Student der Volkswirtschaft ist erst 25 Jahre alt und war 2000/2001 Landesvorstand der Grünen Jugend in Bayern. Er tourt mit seinem Solarmobil heute weiter durch den Landkreis.