 |
Isar-Loisachbote (13. Juli 2002)
Wahlkampf in der Natur
Grüne werben im Freien für ihre Partei
Bad Tölz-Wolfratshausen - "Wahlkampf
im Grünen": Bündnis 90/Die Grünen machen
aus der Not eine Tugend. Statt für viel Geld Hallen und
Zelte für Veranstaltungen zur Bundestagswahl zu mieten,
gehen sie in die Natur. Den Auftakt macht eine Isarrafting-Tour
am Samstag, 27. Juli, um 9 Uhr. "Treffpunkt ist in der
Jugendsiedlung Hochland in Königsdorf", sagt Kreissprecherin
Gisela Burger.
Natur und Umwelt bleiben die klassischen Themen der Grünen.
Auch wenn sie der Bundestagskandidat des Wahlkreises 225,
der 25-jährige VWL-Student Claudius Rafflenbeul-Schaub
aus Rottach-Egern, gerne auch von der ökonomischen Seite
sieht. "Für mich ist es sinnvoll, Umwelt mit Wirtschaft
zu verknüpfen", sagt er. Rafflenbeul-Schaub steht
auf Platz zwölf der Landesliste. Seine Chancen, in den
Bundestag einzuziehen, sind damit nicht sehr groß. "Dafür
bräuchten wir zwölf Prozent in Bayern", ist
ihm klar. Ihm ist wichtig die Zweitstimmen für die Grünen
zu gewinnen. Die Partei habe in der Regierungsverantwortung
gute Arbeit geleistet: "Wir haben die Energiewende angeschoben,
und was Renate Künast in der ökologischen Landwirtschaft
angeregt hat, wurde jetzt von der EU übernommen."
Die Grünen seien der Reformmotor für die SPD gewesen,
meint der 25-Jährige. Um sich bekannt zu machen, wird
Rafflenbeul-Schaub mit einem einsitzigen Ökostrom-Elektromobil
durch die drei Landkreise fahren, die sein Wahlkreis umfasst.
Eben ab ins Grüne - auch mit Leuten aus dem Kreis Bad
Tölz-Wolfratshausen. Am Samstag, 7. September, steht
eine Bergtour auf dem Programm, am Samstag, 14. September,
eine Radtour. Anmeldung bei Gisela Burger unter 08171/27889.
ste
|
 |